UPCYCLING KUNSTOBJEKTE BY CHRISTIAN BITTNER

Unverkennbare Unikate aus der Designwerkstatt BC 2013

"So wie Töne Musik entstehen lassen, färbt der Wein das Holz seiner Fässer“


Allein schon die Außergewöhnlichkeit der Materialien lässt mit jedem Upcycling Möbelstück ein Kunstwerk entstehen. Mit seinen Kunstobjekten betont Christian Bittner den Grundgedanken seines Schaffens noch zusätzlich: Aus Altem entsteht neues Leben.

Upcycling Tisch Zweigelt T 220

Der Designertisch Zweigelt T 220 ist ein wahres Kunstwerk, das sich durch sein außergewöhnliches Design und die besondere Färbung seiner Oberfläche auszeichnet. Die Tischplatte besteht aus den Böden eines 3.000 Liter großen Rotweinfasses, in dem von 1961 bis 2013 Zweigelt lagerte und für eine intensive Färbung des Holzes sorgte. Das Untergestell wurde aus den Dauben eines Weißweinfasses gefertigt und verfügt über seitliche Öffnungen zum Tauschen der Weinflaschen. Eine Boden- und Anschraubplatte aus Schwarzeisen sorgt für perfekte Stabilität und Langlebigkeit.

 

Maße in cm: H 75  B 122  L 220

 

Weitere Größen und Materialien auf Anfrage.

Upcycling Kunstobjekt

In seinem Kunstobjekt ließ Christian Bittner aus den Überresten dreier verschiedener Weinfässer einen neuen „Baum“ erwachsen. Die Hölzer der Rot- und Weißweinfässer aus den Jahren 1935, 1954 und 1961 verfügen über ganz eigene Färbungen. Die Farbenvielfalt ihrer Kombination spiegelt die Vergangenheit des Holzes wieder und beweist, wie aus altem Neues entstehen kann. 

 

Maße in cm: H 195  B 54  T 54

 

Weitere Größen und Materialien auf Anfrage.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.